Coaching Outdoor

Coaching im Freien, auch als Nature-Based Coaching oder Outdoor-Coaching bekannt, erlebt seit einigen Jahren eine zunehmende Popularität. Doch was sagt die Wissenschaft über die Wirksamkeit dieser Methode? Welche Effekte sind empirisch belegbar – und warum wirkt Natur als Coachingraum oft intensiver als ein klassisches Setting im Büro?

Weiterlesen »

Dankbarkeit

Hier einmal ein paar Worte der Dankbarkeit. Mein Weg war die letzten Jahrzehnten ziemlich verwoben. Ich hatte keinen wirklichen Plan, wohin ich möchte oder was der Weg für mich bereit hält. Nach vielen Jahren des Ausprobierens, Scheiterns und wieder Aufstehens, habe ich das gefunden, hinter dem ich wirklich stehe. Heute, schreibe ich an einem Buch über die Kombination aus handlungsorientiertem Lernen und Coachingmethoden, bin das erste Mal glücklich verheiratet und habe eine Familie, die ich nicht mehr missen möchte. Dazu kommen noch Rezensionen, wie die unten stehende. Ich bin endlich angekommen und bewege mehr in dieser Welt. Danke!

Weiterlesen »

Bogenschießen im Coachingprozess

Die Kunst des Bogenschießens als Metapher im Coachingprozess

Bogenschießen ist mehr als nur ein Sport oder eine Freizeitbeschäftigung – es ist eine Kunst, die tiefere metaphorische Bedeutung für persönliche und berufliche Entwicklungsprozesse besitzt. Im Coaching kann Bogenschießen als wirkungsvolle Metapher für verschiedene Aspekte der Zielerreichung und Selbstreflexion dienen. Besonders die Themen Zielfokussierung, Dauer der Anspannung, Loslassen, Phase der Entspannung, Korrektur des Standpunktes und Wiederholung lassen sich auf den Coachingprozess übertragen.

Weiterlesen »

Selbstcoaching Glaubenssätze

 

 

Selbstcoaching-Guide: Raus aus hinderlichen Glaubenssätzen mit der Viking-Methode

Kennst du das? Du willst was Neues starten, dich beruflich verändern oder endlich das tun, was dich wirklich erfüllt – aber eine kleine, fiese Stimme in deinem Kopf flüstert: „Das kannst du nicht.“, „Dafür bist du nicht gut genug.“ oder „Was, wenn du scheiterst?“

Weiterlesen »

Warum keine Teamentwicklung die höchsten Kosten verursacht

In vielen Unternehmen gilt der Grundsatz: "Never change a running system." Doch was, wenn das System eben nicht optimal läuft, sondern nur funktioniert? Eine fehlende oder unzureichende Teamentwicklung kann schnell zur teuersten Entscheidung werden, die ein Unternehmen trifft. Warum das so ist und wie Viking Coaching hier Abhilfe schafft, erklären wir in diesem Artikel.

Weiterlesen »

Teamtraining Continental

Vor kurzem war es wieder so weit. Wie bereits seid sechs Jahren absolvierten 80 Auszubildende der Firma Continental unseren Teamworkshop. Ein besonderes Highlight war dieses Jahr eine über sechzig Meter lange Murmelbahn, in der die Auszubildenden sämtliches Material verbauen mussten. 

 

Weitere Themen des Workshops waren: Kommunikation, Förderung des Zusammenhalts sowie die Arbeit mit eigenen und den Unternehmenswerten. Die Auszubildenden waren mit viel Motivation und Enthusiasmus dabei. Alles in allem wieder ein sehr gelungenes Training. Insbesondere unser Impulsvortrag zum Thema Konstruktivismus lieferte den Azubis eine wertvolle Grundlage für die anstehenden Teamübungen.

Weiterlesen »

Onlinecoaching - AVGS Coachings

Mit der Pandemie in den Jahren 2019 - 2023 hat sich einiges in der Coachingpraxis verändert. Ich bin selber ein Mensch, der lieber mit Menschen in die Natur geht und in diesem etwas entspannteren Workroom Prozesse initialisiert. Durch die Kooperation mit der Avocons GmbH habe ich meine ersten Erfahrungen in der Arbeit mit dem Onlinecoaching machen dürfen und siehe da, es funktioniert. 

In den AVGS Coachings helfen wir Menschen, den Job zu finden, der zu 100% zu Ihnen passt. Werte werden erarbeitet und abgeglichen und gemeinsam Bewerbungsunterlagen für die passenden Jobangebote erstellt. Gemeinsam werfen wir natürlich auch einen Blick auf die Work - Life - Balance.  

Weiterlesen »

Persönliche Ziele erreichen und nachhaltig umsetzen

Wir stehen irgendwann in unserem Leben an einem Punkt, an dem wir einen neuen Weg einschlagen möchten, etwas verändern möchten. Aber wie können wir diese Ziele erreichen und diese vor allem nachhaltig verfolgen? Um dieses Thema wird es in diesem Beitrag gehen. 

Wir arbeiten mit Menschen in der Natur. Neurobiologisch lässt sich nachweisen, dass bereits ein 10-minütiger Spaziergang im Wald Stress nachweislich reduzieren und Denkprozesse unterstützen kann. Aber wo fange ich an, wenn ich etwas in meinem Leben verändern möchte.

Weiterlesen »

AC - Adventure Coaching

Die Methode AC - Adventure-Coaching kombiniert drei Säulen, die positiv auf den Menschen wirken. Unsere Coachings finden in der Natur statt. Neurowissenschaftlich ist bekannt, dass schon ein Spaziergang im Wald Stress reduziert, den Geist beruhigt und dadurch Denkprozesse anregt. Die zweite Säule ist die Erlebnispädagogik. Insbesondere arbeiten wir im Einzelsetting mit metaphorischen Modellen. Zum Beispiel wird der Weg zum Ziel auf einer Karte festgelegt.

Weiterlesen »